Migration aus der Cloud → eigene Remote-Infrastruktur & Linux-Umstieg — Beratung, Implementierung, Betrieb
Wir helfen Unternehmen, ihre Services von Public-Cloud-Anbietern auf eine selbstverwaltete Remote-Infrastruktur (z. B. bei Colocation-Providern, Rechenzentrums-VMs oder dedizierten Servern) zu bringen — inklusive vollständigem Linux-Umstieg, Datenmigration, Sicherheitskonzept und dauerhaftem Remote-Support.
Alles 100 % aus dem Homeoffice, effizient, sicher und ohne Vor-Ort-Termine.
Unsere Leistungen (Remote-first)
- Kostenloses Erstgespräch (30 min, Video-Call)
- Assessment & Inventarisierung (Remote): Analyse der aktuellen Cloud-Workloads, Datenmengen, Schnittstellen, Lizenzen. Ergebnis: Migrationskonzept + Aufwandsschätzung.
- Architektur & Design: Planung der Zielumgebung (VMs, Storage, Netzwerk, Backup) auf gemieteter oder eigener Remote-Hardware.
- Proof of Concept (PoC): Testmigration einzelner Services in neuer Remote-Umgebung.
- Remote-Migration & Cutover: Übernahme aller Daten, Konfigurationen und Dienste per gesichertem Zugriff (VPN/SSH).
- Linux-Umstieg (Server & optional Clients): Auswahl der passenden Distribution (Ubuntu, Debian, Rocky, AlmaLinux etc.), Automatisierung, Konfigurationsmanagement (Ansible/Terraform).
- Remote-Managed Services: Monitoring, Patchmanagement, SLA-Support.
- Training (Remote): Admin-Workshops per Video-Call, Dokumentation & Self-Service-Anleitungen.
Paket-Optionen & Preise (Remote-Spezial)
Hinweis: Preise sind Richtwerte; genaue Kosten nach kostenlosem Assessment.
1) Remote-Quick-Assessment — 250 € (Festpreis)
- 1 Tag Remote-Analyse + Bericht (5–8 Seiten) mit Migrations-Scorecard & Handlungsempfehlung.
- Lieferzeit: 5 Werktage.
2) Remote-Migrations-Kickstart — 1.900 € (Festpreis)
- Assessment + PoC für einen kritischen Service.
- Testmigration, Performance-Report, Rollout-Plan.
- Empfohlen vor einer Komplettumstellung.
3) Komplett-Remote-Migration — ab 2.900 €
- Planung & Umsetzung der Zielumgebung, Migration bis 10 Server/VMs.
- 30 Tage Remote-Basissupport nach Go-Live inklusive.
- Optional: Linux-Desktop-Migrationspaket +3.900 €.
4) Remote-Managed Operations — ab 90 €/Monat
- Basis: Monitoring, Patchmanagement, Remote-SLA (Reaktion ≤ 8 Std.), 3 Std. Remote-Support/Monat.
- Erweiterte SLAs auf Anfrage.
5) Stundensatz (Remote)
- Beratung / Senior-Spezialist: 0 – 90 €/h
- Tagespauschale (Remote): 720 €/Tag
Was ist enthalten?
- Alle Meetings per Video-Call.
- Gesicherte Remote-Zugriffe (VPN, SSH, RDP).
- Migrationsplan, Testprotokolle, Cutover-Checkliste.
- Schulung & Dokumentation digital.
- 30 Tage Nachbetreuung.
Nicht enthalten (optional zubuchbar)
- Hardwarekauf, Housing- oder Colocation-Kosten.
- Lizenzkosten für kommerzielle Software.
- Spezielle Compliance-Audits (z. B. ISO, TISAX)
Ablauf
- Kickoff & Remote-Assessment
- Design & PoC
- Remote-Migration
- Stabilisierungsphase & Übergabe
Vorteile der Remote-Arbeitsweise
- Günstigere Preise durch Wegfall von Reisezeiten & Spesen.
- Schnellere Projektstarts (kein Vor-Ort-Termin nötig).
- Flexibilität bei Zeitfenstern (auch Abends/Wochenende möglich).
- Hohe Sicherheit dank verschlüsselter und Punkt-zu-Punkt Remote-Verbindungen ohne den Umweg über einen 3. Dienstleister.
Call-to-Action
Jetzt kostenloses Remote-Erstgespräch sichern und erfahren, wie Ihre Cloud-Services schnell und sicher auf Ihre eigene Infrastruktur umziehen können.