Zum Inhalt springen

Bereichern sie Ihr Email mit einem dicken „+“

Alle guten Email Server* ignorieren den Teil einer Email Adresse der nach dem „+“ und vor dem „@“ kommt.

Spam Attacke
+ = – spam

Werden sie dazu genötigt sich bei einer Webseite mit einem Email anzumelden, dann verwenden Sie für die Registrierung am Besten die +Plus Variante.

Statt zum Beispiel
„Max.Mustermann@domain.org“
können Sie dann einfach
„Max.Mustermann+vonWebseite@domain.org“
eingeben.

Auch mit der vollkommen veränderten Emailadresse werden die Emails normal zugestellt*.
Wiederholen sie dass bei der nächsten Registrierung einfach mit einem anderem Text nach dem + !

Im Postfach kann man aber dann sortieren, filtern und organisieren z.B. je nachdem was hinter dem Plus so steht und auf welcher Webseite sie diese Email Adresse ursprünglich verwendet haben.

Besser noch, wenn die Seite Ihre Daten weitergibt oder verkauft, merken Sie das auch sofort.
Emails an die Adresse „Max.Mustermann+vonWebseitenname@domain.org“
werden dann ja von ganz anderen Absendern an sie geschickt.

Dann ist es an der Zeit sich zu beschweren oder die Adresse+ in den Spamfilter zu stellen!

xx

*Wichtig testen sie Ihre Email Adresse und den Server in dem sie z.B. ein Email+ an sich selbst schicken“. Für meinen Server wäre das Beispiel „xx+testanmich@tasc.ch“.

———————————————–

UNSER CREDO
„Daten von Ihnen, egal welche, die über das Internet zugänglich sind,
Ihre kostenlose E-Mail, Ihre sozialen Medien, Blog-Postings, Ihre Website-Logins,
Ihre Foto-Sharing-Seite, Ihre Handy, jeder Ort, an dem Sie surfen oder freiwillig
Ihre Daten senden – all dieses Daten werden gegen Sie
und Ihre persönlichen Interessen verwendet.

Ist der Dienst nicht von Ihnen selbst kontrolliert, werden sie damit überwacht.
Ihre Gewohnheiten, Ihre Motive, Ihre Standorte, Ihre Wünsche und Ihre Meinung werden im Netz „getracked“ also verfolgt.

Ihre Daten und Ihre Cloudspeicher werden ausgewertet oder verwendet, um eine KI Training durchzuführen, oft gestohlen, kopiert, weiterverkauft. Alles um dann im besten Fall einfach nur Ihre Aufmerksamkeit für eine Werbung zu erhalten. Im schlechtesten Fall werden diese Daten genutzt um Sie zu betrügen.

Ihre Daten sind die treibende Währung des „Überwachungskapitalismus“.
Verschwenden Sie sie nicht einfach!“

XAVERS LAW „wenn sie Daten irgendwo eingeben, dann werden sie auch gegen Sie verwendet“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert